Sat. May 24th, 2025

Washington – US-Präsident Donald Trump steht offenbar kurz davor, seinen nationalen Sicherheitsberater Mike Waltz zu entlassen. Grund dafür ist ein schwerer Vertrauensverlust in der Regierung nach einem Skandal um durchgesickerte Nachrichten zu geplanten Angriffen auf den Jemen. Das berichtet das Magazin Politico unter Berufung auf drei Insider-Quellen, schreibt TASR.

Neben Waltz soll auch dessen Stellvertreter Alex Wong das Weiße Haus verlassen. Es wäre die erste große Personaländerung in Trumps zweiter Amtszeit.

Steve Witkoff als Nachfolger im Gespräch

Noch ist unklar, wer Waltz als Leiter des Nationalen Sicherheitsrats (NSC) ablösen könnte. Als Favorit gilt derzeit Steve Witkoff, Trumps Sondergesandter, der derzeit Gespräche mit Russland, dem Iran und der Hamas führt.

Der Skandal um Waltz begann, als dieser versehentlich den Chefredakteur des Atlantic, Jeffrey Goldberg, in eine private Chatgruppe auf der Plattform Signal einlud. Dort diskutierten hochrangige Regierungsbeamte über die Angriffe auf den Jemen, die schließlich am 15. März stattfanden. The Atlantic veröffentlichte später Details, darunter Angaben zu Angriffsterminen, eingesetzten Flugzeugen und spöttische Bemerkungen über europäische Verbündete.

Verantwortung übernommen, aber Vertrauen verloren

Waltz übernahm die Verantwortung für den Fauxpas, erhielt zunächst aber Rückendeckung von Trump, der ihn als „guten Mann, der daraus gelernt hat“ bezeichnete. Der anhaltende Druck und die diplomatischen Folgen scheinen nun jedoch zu seiner Entlassung zu führen.

#TrumpAdministration #USA #MikeWaltz #JemenSkandal

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *