In einer groß angelegten Operation hat die spanische Nationalpolizei, unterstützt von Europol, einen kriminellen Schmuggelring zerschlagen, der Kokain aus Südamerika über den Hafen von Valencia nach Europa brachte. Dabei wurden 20 Personen festgenommen und über eine Tonne Kokain sichergestellt.
Die Ermittlungen, die vor einem Jahr begannen, führten zur Identifizierung einer international agierenden Organisation, die das sogenannte “Blind Hook”-Verfahren nutzte. Dabei wird die Droge unbemerkt in reguläre Frachtcontainer eingeschleust, ohne dass die offiziellen Versender davon wissen. Der Hafen von Valencia diente als Hauptumschlagplatz für diese Operationen.
Ein bemerkenswertes Merkmal dieser kriminellen Gruppe war der Einsatz von sogenannten “Spinnenmännern”. Diese spezialisierten Mitglieder kletterten auf die gestapelten Container, öffneten sie mit Werkzeugen wie Bolzenschneidern und Kreissägen und entnahmen das versteckte Kokain. Anschließend wurde die Droge in speziell präparierten Lastwagen zu sicheren Verstecken, den sogenannten “Guarderías”, transportiert, wo sie für den weiteren Vertrieb in Europa gelagert wurde.
Einige der Festgenommenen stehen in Verbindung mit dem belgischen Ableger der Hells Angels und waren hauptsächlich für die Koordination und Sicherstellung der Drogentransporte verantwortlich. Die Operation führte zu 17 Festnahmen in Spanien, zwei in Belgien und einer in Frankreich. Bei den Durchsuchungen wurden neben der beschlagnahmten Droge auch virtuelle Geldbörsen, zwei Schusswaffen, acht Luxusfahrzeuge, verbotene Waffen, 15.000 Euro in bar und ein Sattelschlepper sichergestellt. Zudem wurden acht Immobilien und 27 Bankkonten eingefroren.
Die Ermittlungen deckten auch die Rolle eines sogenannten “Power Brokers” auf, einer respektierten Person im internationalen organisierten Verbrechen, die als Vermittler zwischen kolumbianischen Drogenkartellen und europäischen Kriminellen fungierte. Ein führendes Mitglied dieser Organisation, das seit vier Jahren auf der Flucht war und von Interpol gesucht wurde, leitete die Operationen von der spanischen Küste aus.
Diese erfolgreiche Operation unterstreicht die Bedeutung der internationalen Zusammenarbeit bei der Bekämpfung des grenzüberschreitenden Drogenhandels und zeigt die Entschlossenheit der Strafverfolgungsbehörden, kriminelle Netzwerke zu zerschlagen.