Die schwedische Regierung hat den Kauf des deutschen IRIS-T SLM-Luftabwehrsystems für etwa 930 Millionen US-Dollar bekannt gegeben. Das System bietet einen mittleren Abwehrradius gegen Raketen- und Luftbedrohungen und gilt als eine der wichtigsten Erweiterungen der schwedischen Verteidigungsfähigkeit seit dem Erwerb der Patriot-Systeme in den 1990er Jahren. Der Kauf ist Teil eines umfassenderen Plans, die Verteidigungsausgaben bis 2030 auf 3,5 % des BIP zu erhöhen. Die jüngsten Entwicklungen im Ukraine-Konflikt haben die Dringlichkeit einer starken Luftabwehr unterstrichen. Die Regierung sieht in dieser Investition eine wichtige Absicherung gegen künftige Bedrohungen.