Sun. May 25th, 2025

BRATISLAVA – Die Slowakei verzeichnet aktuell die niedrigste Arbeitslosenquote in ihrer Geschichte. Arbeitsminister Erik Tomáš (Hlas-SD) gab am Donnerstag bei einem Pressegespräch bekannt, dass die Zahl der Massenentlassungen zwischen dem 1. Januar und 30. März 2025 im Vergleich zum Vorjahr um 44 Prozent gesunken ist.

Tomáš reagierte damit auf die Forderung von Michal Šimečka, dem Vorsitzenden der Oppositionspartei Progresívne Slovensko (PS), die Transaktionssteuer abzuschaffen. Laut Šimečka trägt diese Steuer maßgeblich zu Entlassungen in mehreren Fabriken bei. Tomáš wies dies zurück und bezeichnete die Aussagen der Opposition als Panikmache.

Herausforderung Automobilindustrie
Als Beispiel nannte Tomáš das Unternehmen ZKW Slovakia in Topoľčany, wo etwa zehn Prozent der 3.200 Mitarbeiter betroffen seien. Die Ursache sei jedoch die angespannte Lage in der Automobilbranche, nicht die Steuerpolitik.

Unterstützung für Betroffene
Tomáš betonte, dass der Staat Entlassene nicht im Stich lasse: „Wir bezahlen aus dem Garantiefonds der Sozialversicherung entgangene Löhne und helfen den Menschen über die Arbeitsämter sofort bei der Jobsuche.“

Opposition fordert Steuerabschaffung
Progresívne Slovensko fordert unterdessen Premier Robert Fico (Smer-SD) und die Regierungskoalition auf, die Transaktionssteuer abzuschaffen, um Unternehmen zu entlasten. Šimečka verwies insbesondere auf das Werk von ZKW in Krušovce, wo rund 420 Arbeitsplätze in Gefahr seien.

#Slowakei #Arbeitslosigkeit #ErikTomáš #Transaktionssteuer

4o

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *