Fri. May 23rd, 2025

Grüne Wende in der französischen Hauptstadt – 10.000 Parkplätze sollen verschwinden, Umsetzung dauert bis zu vier Jahre

PARIS – Die französische Hauptstadt macht ernst mit der Mobilitätswende: In den kommenden drei bis vier Jahren sollen 500 Straßen zu Fußgängerzonen umgestaltet werden. Die Entscheidung basiert auf einem Bürgerentscheid, den die Pariser Stadtverwaltung am Sonntag organisiert hat. Ziel: weniger Autos, mehr Platz für Menschen.


Nur 4 % Wahlbeteiligung – trotzdem klare Mehrheit für autofreie Straßen

Trotz der niedrigen Beteiligung – nur 4 % der 1,4 Millionen Wahlberechtigten nahmen teil – stimmten 66 % der Teilnehmenden für die Umwandlung der Straßen in autofreie Zonen. Nur drei der 20 Pariser Arrondissements sprachen sich mehrheitlich dagegen aus.

Die Pariser Bürgermeisterin Anne Hidalgo (Sozialistin) kündigte an, dass die Auswahl der betroffenen Straßen in den kommenden Wochen auf lokaler Ebene festgelegt wird – etwa 25 Straßen pro Arrondissement. Die durchschnittlichen Kosten pro Umgestaltung belaufen sich laut Stadtverwaltung auf rund 500.000 Euro.


10.000 Parkplätze weniger – Autofahrer müssen mit Umwegen rechnen

Mit der Umwandlung der Straßen werden bis zu 10.000 Parkplätze wegfallen, und Autofahrer müssen sich auf umfangreiche Umleitungen und Veränderungen im Stadtverkehr einstellen.

Paris verfolgt bereits seit Jahren eine ambitionierte Verkehrswende: Seit 2002 hat sich das Verkehrsaufkommen um fast 50 % reduziert, dennoch nehmen Autos weiterhin über die Hälfte des öffentlichen Raums ein.


Paris will Vorreiter der nachhaltigen Mobilität bleiben

Aktuell sind bereits 220 von über 6000 Pariser Straßen autofrei. Tempo-30-Zonen sind weit verbreitet, rund um Schulen gilt bereits heute ein Fahrverbot. Das Stadtzentrum ist zudem eine transitfreie Zone, in der Durchgangsverkehr untersagt ist.

Paris hat in der Vergangenheit bereits mehrfach seine Bürger*innen über Verkehrsthemen abstimmen lassen – etwa über ein Verbot von E-Scooter-Verleihen (2023) und höhere Parkgebühren für SUVs (2024).


#ParisOhneAutos #Verkehrswende2025 #GrüneStadtpolitik #FußgängerzonenParis
aktualisiertenachrichten.de – Wenn Städte Raum für Menschen schaffen.

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *