Fri. May 23rd, 2025

Wer regelmäßig Gewichte stemmt, tut nicht nur seinem Körper etwas Gutes – auch das Gehirn profitiert enorm von starken Muskeln. Eine australische Studie liefert jetzt spannende Erkenntnisse: Krafttraining kann die geistige Leistungsfähigkeit verbessern und sogar vor dem Abbau kognitiver Funktionen schützen.


Bewegung für Körper UND Geist

In einer umfangreichen Studie untersuchten australische Wissenschaftler den Zusammenhang zwischen Muskelkraft und Gehirnfunktion bei Menschen mit leichten kognitiven Beeinträchtigungen – einer möglichen Vorstufe von Demenz.

Insgesamt wurden 100 Probanden im Alter von 55 bis 86 Jahren über einen Zeitraum von sechs Monaten in vier Gruppen aufgeteilt:

  1. Krafttraining + mentales Gedächtnistraining
  2. Krafttraining + Placebo-Gedächtnistraining
  3. Placebo-Training (leichtes Dehnen) + echtes Gedächtnistraining
  4. Placebo-Training + Placebo-Gedächtnistraining

Besonders interessant: Die besten Ergebnisse erzielten die Gruppen, die regelmäßig mit Gewichten trainierten – auch wenn das mentale Training nur minimal ergänzt wurde.


Je stärker der Muskel, desto fitter der Kopf

Die Teilnehmer der Krafttrainingsgruppen führten zweimal wöchentlich Übungen mit 80 % ihres maximalen Gewichts durch – etwa an Kurzhanteln oder Kraftmaschinen. Und das Ergebnis konnte sich sehen lassen: Ihre geistige Leistungsfähigkeit verbesserte sich nicht nur während des Trainings, sondern hielt bis zu 12 Monate danach an.

Das zeigt, wie wirkungsvoll progressives Krafttraining auf die kognitive Gesundheit wirkt – insbesondere bei älteren Menschen. Je mehr Muskelkraft sie aufbauten, desto besser funktionierte ihr Gedächtnis und Denkvermögen.


Warum das wichtig ist

Leichte kognitive Beeinträchtigungen sind oft Vorboten von Alzheimer oder anderen Formen der Demenz. Bis 2050 könnten laut WHO weltweit über 130 Millionen Menschen betroffen sein. Umso wichtiger ist es, rechtzeitig gegenzusteuern – und das geht überraschend effektiv durch gezieltes Muskeltraining.


Fazit: Hanteln statt Tabletten?

Ob jung oder alt – wer seine Muskeln stärkt, trainiert gleichzeitig das Gehirn und verbessert seine Lebensqualität. Also: Fitnessstudio oder ein paar Hanteln zu Hause – Hauptsache, man bleibt in Bewegung. Denn starke Muskeln sind nicht nur gut für den Körper, sondern auch Balsam für Geist und Seele.


#KrafttrainingFürsGehirn #GesundAltern #MuskelnUndMentaleFitness #BewegungIstMedizin

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *