Die iranische Regierung hat direkte Verhandlungen mit den Vereinigten Staaten entschieden abgelehnt. Der stellvertretende Außenminister Abbas Araghchi erklärte am Sonntag, solche Gespräche seien “sinnlos”, da Washington fortwährend mit Gewalt drohe und widersprüchliche Aussagen abgebe. Dies berichtete Aktualisierten Nachrichten unter Berufung auf die Nachrichtenagentur AFP.
Teheran schließt direkte Verhandlungen kategorisch aus
„Direkte Gespräche machen keinen Sinn mit einer Seite, die ständig mit Gewalt droht und gegen die UN-Charta verstößt – und deren Vertreter zudem widersprüchliche Standpunkte vertreten“, sagte Araghchi laut einer offiziellen Mitteilung des iranischen Außenministeriums.
Der Iran halte jedoch weiterhin an der Diplomatie fest und bevorzuge den indirekten Dialog. „Wir sind bereit, den Weg indirekter Gespräche weiterzugehen. Der Iran ist auf alle möglichen Entwicklungen vorbereitet – sowohl in der Diplomatie als auch bei der entschlossenen Verteidigung unserer nationalen Interessen und Souveränität“, so Araghchi weiter.
Präsident Pezeshkian stellt Bedingungen für Dialog
Der iranische Präsident Masoud Pezeshkian erklärte am Samstag, sein Land sei zu Gesprächen mit den USA bereit – jedoch nur unter gleichberechtigten Bedingungen. Er äußerte Zweifel an der Aufrichtigkeit Washingtons und sagte: „Wenn ihr verhandeln wollt, welchen Sinn hat es dann, uns gleichzeitig zu drohen?“
Donald Trump hatte den Iran kürzlich zu direkten Gesprächen über das Atomprogramm aufgefordert und gleichzeitig mit militärischen Konsequenzen gedroht, sollte die Diplomatie scheitern. „Ich bevorzuge direkte Gespräche, weil es schneller geht und man die andere Seite besser versteht als über Vermittler“, sagte Trump am Donnerstag.
Anhaltendes Misstrauen und diplomatische Blockade
Die jüngsten Äußerungen beider Seiten zeigen ein weiterhin tiefes Misstrauen und eine diplomatische Pattsituation. Während sich beide Länder der Bedeutung eines Dialogs bewusst sind, bleiben ihre Positionen weit auseinander. Der Iran fordert Respekt und Gleichberechtigung, die USA hingegen senden bislang gemischte Signale.
📲 Für laufende Berichterstattung über internationale Entwicklungen besuchen Sie Aktualisierten Nachrichten
#IranUSA #Diplomatie #Atomverhandlungen #LiveWorldUpdates