Sun. May 25th, 2025

Indien und die Europäische Union haben erneut ihr gemeinsames Ziel bekräftigt, bis Ende 2025 ein umfassendes Freihandelsabkommen abzuschließen. Das teilte die indische Regierung am Freitag in einer Erklärung mit, wie Reuters berichtet.

Der indische Handels- und Industrieminister Piyush Goyal bestätigte diesen Zeitplan nach einem Treffen mit EU-Handelskommissar Maroš Šefčovič am Donnerstag in Brüssel. Die Gespräche konzentrierten sich laut Goyal auf die Verbesserung des Marktzugangs für Unternehmen beider Seiten sowie auf die Stärkung robuster und diversifizierter Lieferketten. „Wir haben unser gemeinsames Engagement bekräftigt, die Verhandlungen über ein Freihandelsabkommen zwischen Indien und der EU bis Ende 2025 abzuschließen“, schrieb Goyal auf der Plattform X (ehemals Twitter).

Darüber hinaus diskutierten die beiden Politiker über die Förderung von Innovation und Wettbewerbsfähigkeit sowie die entscheidende Rolle von Investitionen und Mobilität. Šefčovič erklärte ebenfalls auf X: „Wir sind auf dem richtigen Weg und erzielen solide Fortschritte in Richtung eines ausgewogenen und für beide Seiten vorteilhaften Abkommens.“ Er betonte, dass er mit Goyal in engem Kontakt bleiben werde, um die Dynamik der Gespräche aufrechtzuerhalten.

Die Verhandlungen zwischen Neu-Delhi und Brüssel laufen bereits seit vielen Jahren. Ursprünglich begannen die Gespräche im Jahr 2007, wurden jedoch 2013 wegen Differenzen bei der Marktöffnung unterbrochen. Erst 2022 nahmen beide Seiten die Verhandlungen wieder auf.

Ein erfolgreiches Abkommen könnte den Handel und die wirtschaftliche Zusammenarbeit zwischen Indien und der EU erheblich ausbauen und neue Möglichkeiten für Unternehmen in Bereichen wie Technologie, Dienstleistungen und Industrie schaffen. Beobachter sehen darin einen wichtigen Schritt zur Vertiefung der strategischen Partnerschaft zwischen den beiden Wirtschaftsräumen.

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *