Fri. May 23rd, 2025

Die Europäische Union hat der Ukraine einen konkurrierenden Vorschlag für den Abbau von Rohstoffen unterbreitet, der laut der EU-Kommission für beide Seiten vorteilhaft sein soll. Das Abkommen kommt zu einem Zeitpunkt, an dem die USA den Druck auf Kiew erhöhen und enorme finanzielle Entschädigungen für ihre Unterstützung im Kampf gegen Russland fordern.

EU vs. USA: Wer sichert sich die ukrainischen Ressourcen?

Die Europäische Union hat der Ukraine eine Partnerschaft im Rohstoffabbau angeboten, die Europa helfen könnte, seine Abhängigkeit von Drittländern zu verringern. Der EU-Kommissar für Wohlstand und Industriepolitik, Stéphane Séjourné, kündigte dieses Angebot während eines Besuchs in Kiew an, der anlässlich des dritten Jahrestags der russischen Invasion stattfand.

„Einundzwanzig der dreißig kritischen Materialien, die Europa benötigt, kann die Ukraine im Rahmen einer für beide Seiten vorteilhaften Partnerschaft liefern“, erklärte Séjourné und betonte, dass die EU keine einseitigen Zugeständnisse verlange.

Im Gegensatz dazu versuchen die USA laut Politico, sich aggressiv den Zugang zu den ukrainischen Rohstoffressourcen zu sichern. Der ehemalige US-Präsident Donald Trump fordert angeblich 500 Milliarden Dollar als Entschädigung für die militärische und wirtschaftliche Unterstützung der Ukraine.

Selenskyj lehnt harte Bedingungen ab

Laut der New York Times hat die Trump-Administration Kiew zwei Abkommen vorgeschlagen, die der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj jedoch ablehnte. Diese Abkommen hätten vorgesehen, dass die Ukraine auf Einnahmen aus Öl, Gas, Häfen und anderer Infrastruktur im Wert von 500 Milliarden Dollar verzichtet. Selenskyj bezeichnete diese Forderungen als inakzeptabel, da die USA im Gegenzug keine langfristigen Sicherheitsgarantien für die Ukraine anboten.

Ein strategisches Rohstofflager

Die Ukraine verfügt über bedeutende Rohstoffvorkommen, die für moderne Technologien strategisch wichtig sind. Besonders gefragt sind:

  • Lithium und Titan – essenziell für die Batterieproduktion und die Luftfahrtindustrie.
  • Kohle, Öl, Gas, Uran – Schlüsselressourcen der Energieversorgung, von denen viele jedoch in von Russland kontrollierten Gebieten liegen.

Der Kampf um die ukrainischen Ressourcen geht weiter

Die EU und die USA stehen sich somit im Wettstreit um den Zugang zu ukrainischen Rohstoffen gegenüber. Während Brüssel betont, dass sein Angebot fair und vorteilhaft für beide Seiten sei, fordert Washington enorme Entschädigungen. Die Entscheidung liegt nun bei der Ukraine – und könnte ihre Zukunft maßgeblich beeinflussen.

#Ukraine #EU #Trump #Rohstoffabbau #Geopolitik

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *