Fri. May 23rd, 2025

Aktuelle Daten des James-Webb-Weltraumteleskops deuten darauf hin, dass der Asteroid 2024 YR4 eine 3,8%ige Wahrscheinlichkeit hat, am 22. Dezember 2032 auf dem Mond einzuschlagen. Diese Informationen wurden von der NASA veröffentlicht. ​

Größe und Zusammensetzung des Asteroiden

Der Asteroid wurde erstmals im Dezember 2024 entdeckt und hat einen Durchmesser von etwa 53 bis 67 Metern, vergleichbar mit einem 15-stöckigen Gebäude. Ursprüngliche Schätzungen gingen von einer Größe zwischen 40 und 90 Metern aus, doch die neuesten Beobachtungen des James-Webb-Teleskops haben diese Werte präzisiert. ​

Risiko für die Erde ausgeschlossen

Anfangs wurde befürchtet, dass 2024 YR4 eine Gefahr für die Erde darstellen könnte, mit einer geschätzten Einschlagswahrscheinlichkeit von 3,1% im Jahr 2032. Weitere Beobachtungen und Berechnungen haben dieses Risiko jedoch nahezu auf null reduziert. Die Aufmerksamkeit richtet sich nun auf die potenzielle Kollision mit dem Mond. ​

Mögliche Auswirkungen eines Mond-Einschlags

Sollte der Asteroid tatsächlich auf dem Mond einschlagen, würde dies keinen Einfluss auf die Mondumlaufbahn haben. Allerdings könnte ein solcher Einschlag ein sichtbares Ereignis darstellen und Wissenschaftlern die Möglichkeit bieten, die Entstehung von Kratern in Echtzeit zu beobachten. ​

Zukünftige Beobachtungen geplant

Astronomen planen, den Asteroiden weiterhin zu beobachten, um seine Flugbahn genauer zu bestimmen. Weitere Beobachtungen sind für Mai 2025 angesetzt, bevor sich 2024 YR4 in das äußere Sonnensystem entfernt und schwerer zu verfolgen sein wird. ​

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *